Doktorandin
Anke Kläver arbeitet seit September 2020 am Institut für Transformative Nachhaltigkeitsforschung in Potsdam (IASS) als wissenschaftliche Mitarbeiterin, wo sie schon vorher als studentische Hilfskraft tätig war. Als Mitglied der interdisziplinären Nachwuchsgruppe EXPERI promoviert sie zur sozialen Nachhaltigkeit in der Verkehrswende.
Vor ihrer Arbeit am IASS hat Anke Kläver im Master politische Ökonomie an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin studiert. In ihrer Masterarbeit analysierte sie die Beharrungskräfte der fossilen Automobilität, um deren gegenwärtige Hegemonie zu verstehen. Davor studierte sie Umweltwissenschaften und Volkswirtschaftslehre an der Leuphana Universität in Lüneburg. Ihre Abschlussarbeit verfasste sie im Rahmen ihrer Tätigkeit am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) zu deliberativen Bewertungsmethoden von Klimaanpassungsmaßnahmen in urbanen Räumen. Vor dem Hintergrund von Macht- und Herrschaftssystemen begleiten und prägen die Fragen nach der gerechten Gestaltung des sozial-ökologischen Wandels und nach individuellen und kollektiven Möglichkeitsräumen Anke Kläver nicht nur innerhalb des Studiums, sondern auch darüber hinaus.
Publikationen
Jarass, J., Nähring, A., Merzoug, S., Becker, S., Götting, K., Kläver, A., Czeh, A. (2021). Platz statt Kreuzung – Straßenraum neu denken: Mehr Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum als Treiber für die Verkehrswende. Internationales Verkehrswesen 4|2021, 18-22.
Institute for Advanced Sustainability Studies e. V. (IASS)
Berliner Straße 130
14467 Potsdam