Skip to content
Category Blog
Mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO)[1] vom 28.04.2020 bekundet das Bundesverkehrsministerium den politischen Willen, einen Beitrag zu einer erfolgreichen Verkehrswende zu leisten. Viele der neuen Regelungen dienen der Stärkung und Förderung...
Category Blog
Die erhöhte Ansteckungsgefahr mit Corona bei der Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs veranlasst immer mehr Menschen weltweit, sich individuell fortzubewegen. Um den Verkehrskollaps verbunden mit den bekannten negativen Umwelt- und Klimaeffekten...
Category Blog
Houten as an example of sustainably safe infrastructure
Category Blog
Cycling as a matter of course Many people in this country perceive cycling as a leisure or sport activity that is mainly practised on holiday or trips. As an everyday means of transport, cycling seems to be an option for only a few - with exceptions such as in Münster and Bremen.
Category Blog
Four common trends which are leading to scarcity of space for active mobility In most Central European cities the public space and especially the space for active transport is increasingly...
Category Blog
Amsterdam ist eine Fahrradstadt. Das zeigt nicht nur der hohe Anteil des Radverkehrs am Modal Split und die gut ausgebaute Infrastruktur für Radfahrer:innen, sondern auch das Image von Amsterdam. Alle...
Category Blog
Auf der Suche nach neuen Mobilitätskonzepten für deutsche Großstädte geht der Blick immer wieder in die gleiche Richtung: nach Norden ins dänische Kopenhagen – und nach Westen ins niederländische Amsterdam....
EN