Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Morgen in Brandenburg. Werkstatt für Zukünfte: Was denken die Menschen in Brandenburg über ihre Mobilität?
2 Veranstaltungen,
Interdisziplinäres Forschungskolloquium zur sozial-ökologischen Transformation der Mobilität im Sommersemester 2022 – Michael Bissel: Wie beeinflussen Lastenräder Automobilnutzung und -besitz? Erste Einblicke in die empirische Forschung
Interdisziplinäres Forschungskolloquium zur sozial-ökologischen Transformation der Mobilität im Sommersemester 2022 – Michael Bissel: Wie beeinflussen Lastenräder Automobilnutzung und -besitz? Erste Einblicke in die empirische Forschung
Termin: dienstags (14-tägig), 15:00 bis 16:00 Uhr, Online-Veranstaltung
2 Veranstaltungen,
13. Salzgitter-Forum Mobilität: „Mehr Vielfalt im Radverkehr“
13. Salzgitter-Forum Mobilität: „Mehr Vielfalt im Radverkehr“
Am 06.05.2022 findet das 13. Salzgitter-Forum Mobilität zum Thema "Mehr Vielfalt im Radverkehr" statt. Das diesjährige Salzgitter Forum Mobilität bringt Fachleute aus Wissenschaft und Praxis zusammen, um die Vielfalt an Möglichkeiten zur Stärkung des Radverkehrs aufzuzeigen und zu diskutieren. Folgende Fragestellung werden thematisiert: Welche unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse haben Radfahrende und solche, die es werden wollen? Welche Wege und...
2 Veranstaltungen,
13. Salzgitter-Forum Mobilität: „Mehr Vielfalt im Radverkehr“
13. Salzgitter-Forum Mobilität: „Mehr Vielfalt im Radverkehr“
Am 06.05.2022 findet das 13. Salzgitter-Forum Mobilität zum Thema "Mehr Vielfalt im Radverkehr" statt. Das diesjährige Salzgitter Forum Mobilität bringt Fachleute aus Wissenschaft und Praxis zusammen, um die Vielfalt an Möglichkeiten zur Stärkung des Radverkehrs aufzuzeigen und zu diskutieren. Folgende Fragestellung werden thematisiert: Welche unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse haben Radfahrende und solche, die es werden wollen? Welche Wege und...
1 Veranstaltung,
Morgen in Brandenburg. Werkstatt für Zukünfte: Was denken die Menschen in Brandenburg über ihre Mobilität?
2 Veranstaltungen,
Verkehrsmuseum Dresden: Podiumsgespräch „In Dresden einkaufen. Ohne Auto.“
Verkehrsmuseum Dresden: Podiumsgespräch „In Dresden einkaufen. Ohne Auto.“
Das gewachsene System städtischer Mobilität basiert auf dem Auto als individuellem Verkehrs- und Transportmittel. Städte wie Paris oder Madrid aber auch Erfurt und Stuttgart arbeiten nun daran, ihre Innenstädte autofrei zu machen. Und Dresden? Wo liegen die Chancen und Risiken einer autofreien Innenstadt. Impulsvortrag © Die Hoffotografen GmbH Dr. Julia Jarass Leiterin Forschungsgruppe EXPERI,...