Doktorandin
Katharina Götting ist seit Juni 2019 am Institut für Transformative Nachhaltigkeitsforschung in Potsdam (IASS) als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Im Rahmen der interdisziplinären Nachwuchsgruppe promoviert sie zu sozialen Repräsentationen, Akzeptanz und Verhaltensänderungen im Kontext des Berliner Mobilitätsgesetzes (MobG).
Zuvor arbeitete sie als Mitarbeiterin im Forschungs- und Beratungsinstitut adelphi an verschiedenen Projekten zum Thema nachhaltiger Konsum und Green Economy mit. Sie studierte Psychologie in Wuppertal und Berlin und beschäftigte sich in ihrer Masterarbeit mit Naturverbundenheit und nachhaltigem Konsumverhalten von Jugendlichen. Außerdem ist sie aktives Mitglied der Initiative Psychologie im Umweltschutz (IPU).
Publikationen
Götting, K., Becker, S. (2020). Reaktionen auf die Pop-Up-Radwege in Berlin. Ergebnisse einer explorativen Umfrage zur temporären Radinfrastruktur im Kontext der Covid-19 Pandemie. IASS Study.
https://doi.org/10.14512/gaia.28.1.13 https://publications.iass-potsdam.de/rest/items/item_6000142_4/component/file_6000157/content
Renn, O., Becker, S., Gaschnig, H., Götting, K., Lilliestam, J., Schäuble, D., & Setton, D. (2019). Carbon Pricing for a Socially Just Energy Transition. IASS Policy Brief, 2019(10).
https://doi.org/10.2312/iass.2019.058 https://publications.iass-potsdam.de/rest/items/item_4942894_4/component/file_4942895/content
Renn, O., Becker, S., Gaschnig, H., Götting, K., Lilliestam, J., Schäuble, D., & Setton, D. (2019). CO2-Bepreisung für eine sozial gerechte Energiewende. IASS Policy Brief, 2019(6).
https://doi.org/10.2312/iass.2019.028 https://publications.iass-potsdam.de/rest/items/item_4604899_6/component/file_4621891/content
Götting, K., Böhme, T., Geiger, S. M. (2019). Connectedness to Nature Scale – Adolescents (CNS-A) Entwicklung und Validierung einer Skala zur Erfassung von Naturverbundenheit bei Jugendlichen. Umweltpsychologie 23(2), 131-150.
Institute for Advanced Sustainability Studies e. V. (IASS)
Berliner Straße 130
14467 Potsdam