Das Bündnis für die Einführung eines Tempolimits fordert Tempo 30 in Städten. Sieben Städte in Deutschland (Aachen, Augsburg, Freiburg, Hannover, Leipzig, Münster und Ulm) wollen testen, welche Auswirkungen sich dadurch ergeben. Sophia Becker mit einem Wortbeitrag im Morgen-Podcast 0630 by WDR aktuell.
Sieben Städte in Deutschland (Aachen, Augsburg, Freiburg, Hannover, Leipzig, Münster und Ulm) wollen testen, wie es ist, wenn man maximal 30 Stundenkilometer fahren darf. Sophia Becker beantwortet im Gespräch mit Deutschlandfunk Nova sich daraus ergebende Fragen.
Katharina Götting und Anke Kläver im Gespräch mit Yvonne Adamek des Hygge Podcast - Ideen für eine bessere Welt
Die vierte Folge der Podcast-Reihe "Die Klimadebatte" thematisiert Herausforderungen und Chancen der Verkehrswende.
In der fünften Sitzung wurden die Teilnehmenden von Expert:innen im Handlungsfeld Mobilität informiert.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt Sophia Becker in einem aktualisierten "Köpfe der Zukunft"-Porträt vor.
Die Nachfrage nach Fahrrädern ist so groß wie nie: In der Pandemie haben viele Menschen das Radfahren für sich entdeckt. Es ist gut für uns und das Klima - und es macht glücklich. Woran liegt das? Sophia Becker im Gespräch mit dem flow-Magazin.
Im Interview mit Christina Camier von der TU Berlin beantwortet Sophia Becker Fragen zum Themenkomplex, wie klimafreundliche Mobilität in Deutschland gestaltet werden kann.
Im Rahmen des CLIMATE:LAB #2 stellte Sophia Becker am 20.04.2021 die Forschungsgruppe EXPERI in einem Pitch vor.
Zum Vortrag auf der KONRAD21 gibt es hier die Folien als pdf-Datei und eine ausführliche Liste mit Literaturempfehlungen zu den Themen Transformation, Wandel, Verkehrswende, Pop-Up-Radwege und ihre Wirkungen, sowie psychische Ressourcen für Nachhaltigkeit.